AGB, Widerrufsrecht & Datenschutz
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über den Online-Shop der TBTC UG (haftungsbeschränkt) durch Verbraucher und Unternehmer sowie die entsprechenden Lieferungen gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragsschluss
(2.1) Die Präsentation der Ware im Online-Shop stellt kein bindendes Angebot von TBTC UG (haftungsbeschränkt) auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben.
(2.2) Durch das Absenden der Bestellung im Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen für das Rechtsverhältnis mit TBTC UG (haftungsbeschränkt) an.
(2.3) TBTC UG (haftungsbeschränkt) bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer automatisierten Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes dar. Sie dient lediglich dem Kunden als Information, dass die Bestellung bei TBTC UG (haftungsbeschränkt) eingegangen ist. Mit der Versendung der Ware erhält der Käufer per mail eine Versandbestätigung. Mit dieser Versandbestätigung kommt der Vertrag zustande.
(2.4) Der Verkauf der angebotenen Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an Personen im geschäftsfähigen Alter.
3. Rechnungsstellung
Jeder Kunde erhält nach Bestellung zeitnah eine Rechnung via Email an seine angegebene E-Mail-Adresse.
Die Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zuzüglich etwaiger Versandkosten. Abweichend hiervon sind für Kunden aus der Schweiz alle Preise Nettopreise, d.h. sie enthalten weder die deutsche noch die schweizerische gesetzliche Mehrwertsteuer. Eine eventuell nach Schweizer Recht bei der Einfuhr in die Schweiz anfallende Mehrwertsteuer wird von der Eidgenössischen Steuerverwaltung an der Grenze erhoben und ist bei der Auslieferung bzw. Abholung vom Kunden zu entrichten.
Unter einem Bestellwert von € 19,99 berechnet die TBTC UG pauschal € 1,95 pro Bestellung für den Versand. Ab einem Bestellwert von € 20,00 wird pauschal € 2,95 pro Bestellung für Versand berechnet. Die Versandkosten für andere Länder entnehmen Sie bitte unserer Länderinfo. Sollte aus technischen oder logistischen Gründen eine Lieferung in mehrere Sendungen aufgeteilt werden, fallen für den Kunden keine zusätzlichen Versandkosten an.
4. Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen, sofern im Angebot keine abweichende Lieferfrist angegeben ist oder eine abweichende Lieferfrist vereinbart wurde. Die Einhaltung der Lieferfrist setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden voraus.
Lieferverzögerungen, die bei uns oder bei einem unserer Unterlieferanten/Subunternehmer aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Umständen entstehen, die höherer Gewalt gleichstehen (wie z.B. währungs- und handelspolitische oder sonstige hoheitliche Maßnahmen, Streiks, Betriebsstörungen wie bspw. Feuer, Maschinendefekte, Bruch, Rohstoff- oder Energiemangel) berechtigen uns, die Lieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben. Sofern die Verzögerung der Zustellung der bestellten Ware für den Kunden unzumutbar wird, so ist er berechtigt, seine Willenserklärung zu widerrufen. Bei nicht nur vorübergehenden Leistungshindernissen behalten wir uns das Recht vor den Vertrag nicht einzugehen und dem Kunden, der bereits gezahlt hat, den vollen Betrag zu erstatten.
Wir dürfen die Ware schuldbefreiend einer in der Wohnung des Kunden angetroffenen Person oder einem unmittelbaren Nachbarn des Kunden übergeben.
In andere Länder als die Bundesrepublik Deutschland liefert TBTC UG (haftungsbeschränkt) nur an Verbraucher.
Sollten nicht alle Produkte vorrätig sein, ist TBTC UG (haftungsbeschränkt) berechtigt, auf eigene Kosten Teillieferungen vorzunehmen, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
Für den Fall, dass TBTC UG (haftungsbeschränkt) das bestellte Produkt nicht ausliefern kann, weil TBTC UG (haftungsbeschränkt) selbst ohne eigenes Verschulden von seinen Lieferanten nicht beliefert wird, kann TBTC UG (haftungsbeschränkt) dem Kunden unverzüglich informieren und ihm ein vergleichbares Produkt vorschlagen. Ist kein vergleichbares Produkt verfügbar oder wünscht der Kunde keine Lieferung dieses Produkts, wird TBTC UG (haftungsbeschränkt) eine eventuell bereits erbrachte Gegenleistung des Kunden unverzüglich erstatten.
Um die Bestellaufträge bestmöglich zu erfüllen, übermittelt TBTC UG (haftungsbeschränkt) den jeweiligen Zustellunternehmen die E-Mail-Adresse und – soweit angegeben – die Telefonnummer des Kunden. Diese Übermittlung ist zwingender Bestandteil der Vertragsbeziehung mit TBTC UG (haftungsbeschränkt). Dem Kunden steht diesbezüglich kein Wahl- bzw. Widerspruchsrecht zu.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Überweisung
Bei Auswahl der Zahlungsart Überweisung nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung sowohl in der Auftragsbestätigung, als auch am Ende des Bestellprozesses und liefern die Ware nach Zahlungseingang. Hat der Verbraucher die Zahlung per Überweisung gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach seiner Bestellung zu zahlen.
Kreditkarte
Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
Paypal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der TBTC UG (haftungsbeschränkt).
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
7. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt mit uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
8. Gewährleistung und Garantien
TBTC UG (haftungsbeschränkt) übernimmt grundsätzlich keine über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende Garantieverpflichtung, sofern nicht bei einzelnen Waren in der Produktbeschreibung eine darüberhinausgehende Garantieerklärung erfolgt.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Gefahrübergang; die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB bleiben unberührt.
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen per E-Mail unter info@cottera.com
9. Widerrufsrecht
(9.1) Der Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren im Falle des Widerrufs oder Umtauschs. Hinweis: Röhrenverpackung ist nicht mit zu übersenden.
(9.2) Im Falle eines Rücktritts des Kunden vom Vertrag nach Erhalt der Versandbestätigung und vor Auslieferung der bestellten Produkte, ist die TBTB UG (haftungsbeschränkt) berechtigt, Rücktrittskosten (Stornierungsgebühren) in Höhe von € 3 (-in Worten: drei Euro-) zu erheben. Diese Stornierungsgebühr stellt Verwaltungs- und Bankdienstleistungskosten dar.
(9.3) siehe Widerrufsbelehrung.
10. Haftung
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
11. Abtretung und Zurückbehaltungsrecht
Die Abtretung eines Anspruchs des Kunden gegenüber uns ist nur mit unserer Einwilligung oder Genehmigung rechtswirksam; § 354a HGB bleibt unberührt.
Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde insoweit befugt als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
12. Eventuelle Schäden am Produkt durch nicht sachgemäße Behandlung (Waschen)
TBTC UG (haftungsbeschränkt) weist ausdrücklich darauf hin, dass es bei nicht sachgemäßer Behandlung (z.B. Waschen) zu Schäden oder Verfälschungen der Farbe, Form oder Beschaffenheit der angebotenen Produkte kommen kann. Nicht sachgemäße Behandlung (z.B. Waschen) beinhaltet die Vermischung mit bunter- oder dunkler Wäsche, das Verwenden von Bleichmitteln oder Weichmachern, sowie das Waschen mit mehr als 60°C. Für jede Art von Beschädigungen, die durch inkorrektes Waschen hervorgerufen werden, können keine Schadensersatzansprüche jeglicher Art seitens des Kunden geltend gemacht werden.
13. Etwaiges
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss von UN Kaufrecht (CISG).
Vertragssprache ist deutsch.
Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit Unternehmern einschließlich Wechsel- und Scheckforderungen ist Gerichtsstand Düsseldorf; gleiches gilt gegenüber Verbrauchern, sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
Im Geschäftsverkehr mit Unternehmern ist der gemeinsame Erfüllungsort der Parteien Düsseldorf.
Sollte einer der vorstehenden Bedingungen nicht wirksam sein, berührt dies nicht die Geltung der übrigen Bestimmungen.
Stand der AGB: Juni 2018.
WIDERRUFSRECHT
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag gegenüber der TBTC UG, Wittkuller Straße 51, 42719 Solingen, E-Mail info@cottera.com zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (TBTC UG, Wittkuller Straße 51, 42719 Solingen, E-Mail: info@cottera.com) mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bitte schicken Sie die Waren, auf die sich der Widerruf bezieht, an unser Lager (TBTC UG, Wittkuller Str. 51, 42719 Solingen). Waren, die an unsere Geschäftsadresse Mühlenstr. 6, 40213 Düsseldorf gesendet werden, können dort nicht angenommen werden!
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An: TBTC UG, Wittkuller Straße 51, 42719 Solingen, E-Mail-Adresse: info@cottera.com:
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
– Bestellt am () / erhalten am ()
– Name des/ der Verbraucher(s)
– Anschrift des/ der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
Bitte schicken Sie die Waren, auf die sich der Widerruf bezieht, an unser Lager (TBTC UG, Wittkuller Str. 51, 42719 Solingen). Waren, die an unsere Geschäftsadresse Mühlenstr. 6, 40213 Düsseldorf gesendet werden, können nicht angenommen werden!
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Gegenstand dieser Datenschutzerklärung und verantwortliche Stelle
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung („Verwendung“) Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Internetplattform sowie für Lieferungen und Leistungen, die Sie über uns beziehen möchten. Bitte nehmen Sie sich daher die Zeit, diese Bestimmungen einmal durchzulesen.
Verantwortliche Stelle ist die TBTC UG (haftungsbeschränkt). Nähere Informationen können Sie bitte dem Impressum entnehmen. Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder ganz allgemein zum Datenschutz, können Sie sich wie folgt an uns wenden:
Wittkuller Str. 51
42719 Solingen
E-Mail: info@cottera.com
2. Welche Daten erheben wir? Hier erhalten Sie einen Überblick
a) Allgemeine Abrufdaten
Aus technischen Gründen werden bei jedem Aufruf einer Internetseite Daten von Ihrem Rechner an uns übermittelt, wie etwa Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Seiten, Ihr Browsertyp, die Browser-Einstellungen und das Betriebssystem, die von Ihnen zuletzt besuchte Seite, die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.). Diese Daten sind regelmäßig nicht personenbezogene Daten. Zusätzlich übermittelt Ihr Rechner uns aber in der Regel auch Ihre IP-Adresse, die im Einzelfall personenbezogen sein kann. Näheres zur IP-Adresse unten unter c).
b) Cookies
Um den Besuch unserer Website zu gestalten, übertragen wir so genannte Cookies an Ihren Rechner. Cookies sind kleine Textdateien, durch die Ihr Rechner identifiziert werden kann. Sie greifen nicht in das Betriebssystem Ihres Rechners ein. Wir verwenden Cookies unter anderem, um die Häufigkeit der Seitenaufrufe und die allgemeine Seitennavigation zu messen und zu steuern. Ferner verwenden eine Reihe der weiter unten beschrieben Plugins und Analyse-Tools ebenfalls Cookies.
c) Einzelheiten zu Ihrer IP-Adresse
Bei Ihrer IP-Adresse, die in vielen (unten teilweise genauer beschriebenen) Fällen an uns übermittelt wird, handelt es sich um eine weltweit gültige, im Zeitpunkt der Zuteilung durch Ihren Internetprovider eindeutige Kennzeichnung Ihres Computers. Eine IP-Adresse besteht aus vier durch Punkte getrennte Zifferblöcke. Zumeist werden Sie als privater Nutzer keine gleichbleibende IP-Adresse benutzen, da Ihnen diese von Ihrem Provider nur vorübergehend zugewiesen wird (so genannte „dynamische IP-Adresse“). Ihr Provider kann nachvollziehen, welche IP‐Adresse zu welchem Zeitpunkt welchem seiner Kunden zugeordnet wurde. Anderen Personen, uns eingeschlossen, ist die Zuordnung einer dynamischen IP-Adresse zu einer konkreten Person in aller Regel nicht möglich. Anders ist dies nur bei einer dauerhaft zugeordneten IP-Adresse (so genannte „statische IP-Adresse“), die eine eindeutige Zuordnung der Nutzerdaten über dieses Merkmal im Prinzip ermöglicht. Außer zum Zwecke der Verfolgung unzulässiger Zugriffe auf unser Internetangebot verwenden wir diese Daten grundsätzlich nicht personenbezogen, sondern werten lediglich auf anonymisierter Basis aus, welche unserer Websites favorisiert werden, wie viele Zugriffe täglich erfolgen und ähnliches.
d) Newsletter
Wir erheben und speichern personenbezogene Reaktionen (z.B. Öffnung und Klickverhalten im Rahmen der Newsletternutzung) und werten diese Daten entsprechend aus, um unser Angebot stets nach den Bedürfnissen der Nutzer auszurichten und zu optimieren.
3. Plugins und Analyse-Tools
a) Plugins
Plugins sind Angebote von Drittunternehmen wie z.B. Instagram. Sie stellen Verbunden zu diesen Anbietern her. Teilweise werden nur Daten zum Browserverhalten übermittelt. Wenn Sie Plugins aber aktiv verwenden (z.B. im Rahmen Ihres Google-Profils) wird diese Information ebenfalls übertragen. Nachstehend können Sie sich über die einzelnen Plugins informieren:
Plugin des sozialen Netzwerks Instagram:
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Instagram Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Instagram“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/.
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Sie können das Laden der Instagram Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
b) Analyse-Tools
Wir verwenden zahlreiche Analyse-Tools. Diese haben ganz unterschiedliche Funktionen. Für unsere Tätigkeit ist z.B. wichtig, welche Reichweite wir mit unserer Seite erzielen um ein direktes Feedback für unsere Tätigkeit zu haben.
Google Analytics:
Unsere Websites benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen (siehe oben). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Websites werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unseren Seiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Google-Retargeting:
Diese Website verwendet so genannte “Retargeting-Tags“. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website. Studien haben ergeben, dass die Einblendung interessenbezogener Werbung für den Internet Nutzer interessanter ist als Werbung, die keinen direkten Bezug zu Interessen bzw. zuvor besuchten Websites hat. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und die Verwendung der Retargeting-Technologie erfolgt unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Sie können die Verwendung von Cookies deaktivieren, indem Sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen und dort den Opt-out-Button betätigen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.
Hotjar:
Wir benutzen Analysetools der Hotjar Ltd, Level 2 St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street St Julians STJ 1000, Malta. Hierbei werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Mittels so genannter „Web-Beacons“ liefern wir Cookies aus und zählen die Seitenaufrufe. Die hierdurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an Hotjar-Server übertragen und dort gespeichert. Dies geschieht nur in anonymisierter Form. Die übermittelten Informationen werden benutzt, um die Aktivitäten der Webseite auszuwerten und Reports darüber zusammenzustellen. Die Informationen werden nicht an Dritte übertragen. Sie können der Datenweitergabe an Hotjar widersprechen, wenn Sie hier klicken.
4. Welche Daten erheben wir bei einer Bestellung und wofür verwenden wir Sie?
Mit Ihrer Bestellung erhalten wir von Ihnen personenbezogene Daten. Der Schutz dieser Daten ist uns wichtig. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte und treffen generell größtmögliche Vorkehrungen für deren Sicherheit.
a) Welche Daten erhalten wir bei der Bestellung?
Wir benötigen die Daten, die wir für die Durchführung einer Bestellung oder einer unserer Leistungen brauchen, z. B. Ihren Namen, Ihre Anschrift und Kontaktdaten für Rückfragen. Diese Daten sind Pflichtangaben.
b) Welche Daten speichern wir, wenn Sie einverstanden sind, von uns eine Bewertungserinnerung per E-Mail zu erhalten?
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, indem Sie eine entsprechende Checkbox aktiviert oder einen hierfür vorgesehenen Button geklickt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für die Erinnerung zur Abgabe einer Bewertung Ihrer Bestellung über das von uns eingesetzte Bewertungssystem. Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widerrufen werden.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte außerhalb der TBTC UG erfolgt nicht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine solche Übermittlung eingewilligt haben oder diese vorstehend beschrieben wird.
Selbstverständlich können Sie eine uns erteilte Einwilligungserklärung jederzeit und kostenfrei mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf in Textform (z.B. E-Mail, Brief) richten Sie bitte an:
TBTC UG (haftungsbeschränkt)
Wittkuller Str. 51
42719 Solingen
E-Mail-Adresse: info@cottera.com
Betreff jeweils „Widerruf“
5. Sicherheit
Zum Schutz Ihrer bei uns vorgehaltenen personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
Um die Sicherheit der Datenkommunikation im Internet zu gewährleisten, setzten wir eine SSL (Secure-Socket-Layer)-Verschlüsselung ein. Dabei werden alle Informationen, die im Rahmen des Bezahlvorgangs eingegeben werden, verschlüsselt und über einen 128-bit Secure Server verschickt.